Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

MANNHEIM +49 621 460 84-0 | HAMBURG +49 40 207 698 50

Effiziente Lagerverwaltung für Ihr SAP-System

SAP WM & Stock Room Management

Ob Sie SAP® WM weiter nutzen oder auf Stock Room Management umsteigen möchten – wir begleiten Sie mit Expertise & individuellen Lösungen.

Dynamisches Bild eines Lagers

Zuverlässig & bewährt

Maximale Kontrolle über Ihre Bestände

SAP® Warehouse Management (WM) und Stock Room Management stehen für leistungsstarke, bewährte und effiziente Lösungen zur Optimierung von Lagerprozessen. Während SAP® WM als klassische ERP-Lösung nicht mehr weiterentwickelt wird, bietet Stock Room Management eine stabile und zukunftssichere Alternative für Unternehmen, die weiterhin auf eine erprobte On-Premise-Lagerverwaltung setzen möchten.

→ Zum Blogbeitrag "SAP Stock Room Management und EWM im Vergleich"

Warum SAP WM & Stock Room Management?

Nicht jedes Unternehmen benötigt die vollständige Funktionalität von SAP® EWM. Für kleine bis mittelgroße Lager sind SAP® WM und Stock Room Management weiterhin leistungsfähige und bewährte Lösungen.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Klassische Lagerverwaltung in SAP® ERP: Bewährte Funktionen für eine stabile Logistik.
  • Kein direkter Umstieg auf SAP® EWM nötig: Weiterbetrieb unter S/4HANA® möglich.
  • Geringe Umstellungskosten: Migration zu Stock Room Management ohne große Anpassungen.
  • Schnittstellen zu anderen SAP®-Lösungen: Integration in bestehende ERP-Prozesse.
  • Zukunftssicherheit durch Stock Room Management: Nutzung von SAP® WM-Funktionen auch unter S/4HANA®.

Die bewährte Lagerverwaltung in SAP®

SAP WM

SAP® Warehouse Management (WM) ist seit Jahrzehnten eines der zuverlässigsten Lagerverwaltungssysteme in SAP® ERP. Unternehmen, die bereits SAP® WM nutzen, können das System bis zur vollständigen Umstellung auf S/4HANA® weiter betreiben oder auf Stock Room Management wechseln.

Mit SAP® WM erhalten Sie:

  • Bewährte Bestandsführung & Wareneingangsprozesse – Stabile und erprobte Funktionen.
  • Transparenz über Lagerbestände & Warenbewegungen – Effiziente Steuerung der Prozesse.
  • Lagerplatzverwaltung & Kommissionierung – Optimierte Abläufe für Warenein- und -ausgänge.
  • Integration in SAP® ERP & Drittanbieter-Systeme – Flexible Anbindung an bestehende Prozesse.

→ SAP WM Wartungsende ab 2026

Die Zukunft für SAP® WM unter S/4HANA®

Stock Room Management

SAP® hat die Weiterentwicklung von SAP® WM eingestellt, bietet aber mit Stock Room Management eine Möglichkeit, zentrale WM-Funktionen weiterhin in S/4HANA® zu nutzen.

Mit Stock Room Management profitieren Sie von:

  • Weiterbetrieb der wichtigsten SAP® WM-Funktionalitäten – Kein direkter Umstieg auf EWM nötig.
  • Reduzierte Migrationskosten – Geringe Anpassungen bei der Umstellung von WM.
  • Nahtlose Integration in S/4HANA® – Lagerverwaltung bleibt Teil des ERP-Systems.
  • Zukunftssichere Alternative für kleinere & mittlere Lager – Optimierte Prozesse ohne überflüssige Komplexität.

Wenn Ihr Lager keine hochkomplexe Automatisierung benötigt, bietet Stock Room Management eine solide und bewährte Lösung für die Zukunft.

→ "SAP Stock Room Management und EWM im Vergleich"

SAP WM oder Stock Room Management

Welche Lösung passt zu Ihnen?

Viele Unternehmen stehen vor einer entscheidenden Frage: Soll SAP® WM weiter genutzt, auf Stock Room Management umgestellt oder direkt zu SAP® EWM migriert werden? Die richtige Wahl hängt von Ihren individuellen Anforderungen, Ihrem Systemumfeld und Ihren Zukunftsplänen ab.

Wir haben die Antworten – und die Lösungen.

Als SAP®-Experten für Lagerverwaltungssysteme begleiten wir Sie auf dem Weg zur optimalen Lösung:

  • SAP® WM-Analyse & Optimierung
  • Migration zu Stock Room Management
  • Vergleich & Entscheidungshilfe
  • SAP® EWM-Beratung

Unser Ziel: Eine maßgeschneiderte, zukunftssichere Lagerverwaltung für Ihr Unternehmen – ohne unnötige Komplexität. Lassen Sie uns gemeinsam die beste Strategie entwickeln!

Schreiben Sie unseren Experten für WM & Stock Room Management

Bitte addieren Sie 7 und 9.

Unser Experten für WM & Stock Room Management

Jan Feldhusen & Peter Sauernheimer

HPC Mitarbeiter Jan Feldhusen und Peter Sauernheimer
Logo HPC Aktiengesellschaft

Zertifizierter SAP-Partner

SAP Gold Partner Logo
Logo SAP S/4HANA

Standorte

HPC Mannheim
Harrlachweg 5
68163 Mannheim

HPC Hamburg
Rödingsmarkt 20
20459 Hamburg

Kontaktieren Sie uns

HPC Newsletter

Sie möchten keine HPC-News, SAP-Beiträge und Event-Einladungen mehr verpassen? Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Copyright 2025 HPC Aktiengesellschaft
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies (auch von Drittanbietern), um Informationen über die Nutzung unserer Websites durch die Besucher zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten, unsere Websites ständig zu verbessern und Ihnen Angebote zu unterbreiten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind.

Mit dem Klick auf den Button "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung von allen zustimmungspflichtigen Cookies einverstanden. Ihre Einwilligung zur Verwendung der von Ihnen ausgewählten Kategorien erteilen Sie mit dem Klick auf den Button "Auswahl akzeptieren". Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies klicken Sie bitte auf "Cookie-Details".

„Notwendige“ Cookies

Name: PHPSESSID

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Erfassen der aktuellen PHP-Session (notwendig, damit das Content Management System (CMS) und Sicherheitsfunktionen korrekt funktionieren)
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Eigentümer*in*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen)

Name: csrf_contao_csrf_token

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Erhöht die Sicherheit der Website gegen CSFR-Attacken (Cross Site Forgery Requests)
  • Cookie-Gültigkeit: 22 Stunden
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen)

Name: _rspkrLoadCore

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Erhöht die Sicherheit der Website gegen CSFR-Attacken (Cross Site Forgery Requests)
  • Cookie-Gültigkeit: 22 Stunden
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen)

Name: cms_cookies_saved

(Im Einsatz, wenn die Cookie-Bar der Contao -Marketing-Suite (Extension) im Projekt genutzt wird!)

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen der Besucher*innen, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
  • Cookie-Gültigkeit: 7 Tage (hängt davon ab, was ihr in der Contao Marketing Suite einstellt!)
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen)

Name: cms_cookies

(Im Einsatz, wenn die Cookie-Bar der Contao -Marketing-Suite (Extension) im Projekt genutzt wird!)

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen der Besucher*innen, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
  • Cookie-Gültigkeit: 7 Tage (hängt davon ab, was ihr in der Contao Marketing Suite einstellt!)
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen)

Statistik-Cookies: Matomo

Name: mtm_consent

(Im Einsatz, wenn die Cookie-Bar der Contao -Marketing-Suite (Extension) im Projekt genutzt wird!)

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert, ob die Zustimmung zum Matomo-Tracking gegeben wurde.
  • Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Name: _pk_testcookie

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Prüft, ob der Browser des/r Nutzer*in Cookies speichert.
  • Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Name: _pk_id

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Generiert statistische Daten, wie der Nutzer die Website benutzt
  • Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Cookie-Name: _pk_ref

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert, von welcher Website der Nutzer auf die aktuelle Website gekommen ist
  • Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Cookie-Name: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert temporär statische Daten für den aktuellen Besuch des/r Nutzer*in auf der Website
  • Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Cookie-Name: matomo_ignore

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Teilt Matomo mit, dass der/die Nutzer*in aktiv eine dauerhafte No-Tracking-Anweisung gegeben hat (z.B. via iFrame auf der Datenschutzseite)
  • Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Cookie-Name: MATOMO_SESSID

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Wenn Nutzer*innen die dauerhafte No-Tracking-Anweisung nutzen, wird kurzzeitig dieses Cookie erstellt („noone“) um CSRF-Sicherheitsprobleme (Cross Site Forgery Requests)zu verhindern.
  • Cookie-Gültigkeit: Browser-Sitzung (Session)
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Bewertungen: kununu-Cookies

Cookie-Name: kununu

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Wird im Zusammenhang mit der Bewertungsfunktion von kununu genutzt. Zeigt Unternehmensbewertungen, die auf Erfahrungen anderer Nutzer*innen basieren, an.
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Xing
  • Datenschutz: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung

Cookie-Name: kununu_op

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Wird im Zusammenhang mit der Bewertungsfunktion von kununu genutzt. Zeigt Unternehmensbewertungen, die auf Erfahrungen anderer Nutzer*innen basieren, an.
  • Cookie-Gültigkeit: 1 Jahr
  • Anbieter: Xing
  • Datenschutz: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung

Cookie-Name: kununu_country

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Wird im Zusammenhang mit der Bewertungsfunktion von kununu genutzt. Wertet den geografischen Standort des/der Nutzer*in aus um passende Leistungen anzuzeigen.
  • Cookie-Gültigkeit: 1 Tag
  • Anbieter: Xing
  • Datenschutz: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung

Cookie-Name: kununu_country_ip

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Wird im Zusammenhang mit der Bewertungsfunktion von kununu genutzt. Wertet den geografischen Standort des/der Nutzer*in aus um passende Leistungen anzuzeigen.
  • Cookie-Gültigkeit: 1 Tag
  • Anbieter: Xing
  • Datenschutz: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung

Videos: Youtube

Name: VISITOR_INFO1_LIVE

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Versucht, die Bandbreite der Benutzer*innen auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.
  • Cookie-Gültigkeit: 179 Tage
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: YSC

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von Youtube, die der/die Benutzer*in gesehen hat, zu behalten.
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: yt-remote-cast-installed

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: yt-remote-connected-devices

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
  • Cookie-Gültigkeit: Persistent
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: yt-remote-device-id

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
  • Cookie-Gültigkeit: Persistent
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: yt-remote-fast-check-period

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: yt-remote-session-app

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: yt-remote-session-name

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: GPS

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Registriert eine eindeutige ID auf mobilen Geräten, um Tracking basierend auf dem geografischen GPS-Standort zu ermöglichen.
  • Cookie-Gültigkeit: 1 Tag
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Vorlesen: ReadSpeaker

Name: _rspkrLoadCore

Name: pll_language

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close