Leistungen ■ Einführung & Migration ■ S/4HANA
Einführung & Migration
S/4HANA
Als SAP Value Added Reseller und Support Center (PCOE) haben wir uns schon früh mit dem neuen SAP-System S/4HANA beschäftigen können und müssen.
SAP S/4HANA ist der Nachfolger des SAP ERP (ECC), dessen Wartungszeitraum Ende 2027 endet. Alle SAP ERP-Kunden, die nicht für eine Weiternutzung des alten Systems einen deutlich höheren Wartungsbeitrag in Kauf nehmen möchten, sind also in den nächsten Jahren zu einer Umstellung gezwungen.Wichtiger Bestandteil der zu Beginn des Vorhabens stattfindenden strategischen Planung ist die Analyse und Entscheidung, ob Sie eine technische Migration des System durchführen (Brownfield), auf einem neuen System mit neuen Prozessen im Standard aufsetzen (Greenfield) oder eine Mischung aus beiden Ansätzen (also z.B. das Durchführen einer technischen Migration, aber trotzdem Neuaufsetzen und Rückbau in den Standard bei ausgewählten Prozessen) nutzen.
Gerade beim Greenfield-Ansatz – also beim Einführen eines Systems auf der grünen Wiese mit neuen Standard-Prozessen – ist es natürlich wichtig, die Vorteile des S/4HANA bezüglich neu in das System gekommener Module ehemals externer Systeme (wie EWM, CM, PP/DS und TM) sowie effizienzsteigernder Funktionalitäten (z.B. Live-MRP, Zusammenwachsen von FI und CO, optimierergestützte Transport- und Laderaumplanung oder Kitting-Prozesse im EWM) vorzustellen, zu beleuchten und spezifisch für Ihr Unternehmen zu bewerten.
Die Einführung von S/4HANA soll ja möglichst kein (technischer) Zwang sein, sondern wirklich Vorteile für das Business bringen und somit eine höhere Wirtschaftlichkeit ermöglichen.
Diskutieren Sie mit uns Ihr Vorhaben und die möglichen Vorteile einer Umstellung …
Die Einführung von S/4HANA soll ja möglichst kein (technischer) Zwang sein, sondern wirklich Vorteile für das Business bringen und somit eine höhere Wirtschaftlichkeit ermöglichen.
Diskutieren Sie mit uns Ihr Vorhaben und die möglichen Vorteile einer Umstellung …
Leistungen
Einführung & Migration
Unsere Leistungen
SAP S/4HANA
Da SAP ERP 2027 von SAP S/4HANA abgelöst wird, sind alle SAP ERP-Kunden in den nächsten Jahren zu einer Umstellung gezwungen. Bei Weiternutzung von SAP ERP nach 2027 fallen hohe Wartungsbeiträge an.
Unsere Leistungen
SAP EWM
Das SAP EWM ist die strategische Lagerverwaltungssoftware der SAP. Sie bietet im Vergleich zum klassischen WM erweiterte Funktionalitäten, mit denen auch komplexe Logistikprozesse abgebildet werden können.
Unsere Leistungen
Projektvorgehen
Wir bieten eine hybride Vorgehensweise zur Einführung und Umstellung an. Diese vereinfachte Vorgehensweise basiert, in leicht abgewandelter Form, auf SAP Activate – dem Vorgehensmodell der SAP.
