Erfolgreiche Einführung von EWM und MFS
Customer: KARL BUBENHOFER AG (KABE)
Project duration: 22 Monate
Our customer:
Die KARL BUBENHOFER AG (KABE) mit Hauptsitz in der Schweiz ist international führend in der Entwicklung und Herstellung von Baufarben, Putzen, Fassadendämmungen sowie Industrie- und Pulverlacken. Mit zahlreichen Standorten hat sich das Unternehmen als Branchenexperte etabliert. KABE bietet umfassende Lösungen für Beschichtungssysteme aus einer Hand und legt dabei besonderen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit ihren Kunden, um maßgeschneiderte Beschichtungslösungen zu entwickeln.
Initial situation:
Das bestehende AS/400-System sollte durch SAP S/4HANA ersetzt werden. Die Implementierung von S/4HANA wurde ursprünglich von einem Schweizer Beratungshaus eingeleitet. Fehler bei der Implementierung und unzureichende Expertise haben im Verlauf des Projekts dazu geführt, dass KABE die Aufgaben schrittweise in die Module unterteilt und von verschiedenen Beratungshäusern weiterführen ließ. KABE übernahm dabei das interne Projektmanagement. Obwohl der Fokus auf dem Hauptsitz in Gossau lag, sollte die die Implementierung in allen drei Produktions- und Lagerstandorte des Unternehmens erfolgen.
Was hat HPC geleistet?
HPC hat bei der S/4HANA-Einführung den Bereich Intralogistik übernommen. Die Implementierung erfolgte auf einem embedded EWM on S/4HANA mit integriertem Materialflusssystem (MFS). Die Implementierung der EWM-Grundlagen war bereits abgeschlossen. Allerdings konnte KABE keine Buchung End-to-End buchen. Ebenso fehlten die Anbindungen der beiden Automatiklager am Standort Gossau und Arnegg sowie die Abbildung der gesamten Produktionsver- und entsorgung. Die Lagerprozesse wurden bewusst an die Produktion angelehnt und auf Greenfield-Basis neugestaltet, um eine enge Verknüpfung von Intralogistik und Produktion zu gewährleisten.
- Integration von Chargenmanagement
- Erweiterte Retourenabwicklung
- Getrennte Kommissionierung von Automatiklager und manuellem Lager
- Vereinfachung der RF-Dialoge
- Implementierung von benutzerfreundlichen UI5-Komponenten, darunter ein Kommissionier-Dialog
- Entwicklung vereinfachter mobiler Dialoge mit dem UI5 Converter für leicht verständliche Bedienung
- Durchgängiges Handling von Handling Units (HU) und Labels
- Halbautomatisches Verpacken
- Optimierung von Schnittstellen für eine nahtlose Integration in die Produktion
- Entwicklung eines Template-Ansatzes für einfache Roll-outs auf zukünftige Standorte
Welche Vorteile hat unser Kunde?
Die Implementierung von SAP Extended Warehouse Management (SAP EWM) mit Materialflusssystem (MFS) bei KABE hat zu zahlreichen Vorteilen geführt. Durch die ganzheitliche Prozessvereinigung in einem System erhält das Unternehmen eine klare Übersicht über Bestände mit konsistenten Buchungen. Die Verknüpfung von Prozessen, die Effizienzsteigerung in der Lagerhaltung durch systemunterstützte Konsolidierung der getrennten Kommissionierung und vereinfachte Dialoge sowie das durchgängige Verfolgen von Handling Units und Labels tragen zu einer optimierten logistischen Koordination und einer höheren Transparenz entlang der Lieferkette bei. Die Einführung des halbautomatischen Verpackens gewährleistet nicht nur eine Beschleunigung des Wareneingangsprozesses, sondern auch eine konsistente und qualitativ hochwertige Abbildung der physischen Packstruktur in HUs. Die Optimierung von Schnittstellen und der entwickelte Template-Ansatz erleichtern zukünftige Roll-outs auf weitere Standorte.
Welche Herausforderungen gab es?
Die Kooperation mit anderen SAP-Beratungshäusern birgt oft das Risiko eines Informationsverlusts in der Konzeption konsistenter End-to-End Prozesse, doch unsere Berater haben diese Gefahr durch eine effektive Kommunikation und enge Zusammenarbeit erfolgreich minimiert.
KABE hat den Go-Live an drei Standorten gleichzeitig durchgeführt – eine anspruchsvolle Herausforderung für unser Team, das mit mehreren Beratern an den Standorten die ersten Schritte im neuen System begleitet hat. Dabei wurde das Teams vor Ort durch die EWM-Entwickler bei HPC remote unterstützt.
Ausblick
Die positive Zusammenarbeit und das Vertrauen in unsere Expertise werden durch die Tatsache unterstrichen, dass wir nun ein Folgeprojekt bei KABE umsetzen dürfen. Dabei steht die Einführung des EWM-Systems auf einen weiteren Standort in Deutschland im Fokus. Dies verdeutlicht die anhaltende Partnerschaft und das Vertrauen, das KABE in unsere Leistungen und Kooperation setzt.
Datenschutzeinstellungen
Wir verwenden Cookies (auch von Drittanbietern), um Informationen über die Nutzung unserer Websites durch die Besucher zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten, unsere Websites ständig zu verbessern und Ihnen Angebote zu unterbreiten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind.
Mit dem Klick auf den Button "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung von allen zustimmungspflichtigen Cookies einverstanden. Ihre Einwilligung zur Verwendung der von Ihnen ausgewählten Kategorien erteilen Sie mit dem Klick auf den Button "Auswahl akzeptieren". Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies klicken Sie bitte auf "Cookie-Details".
„Notwendige“ Cookies
Name: PHPSESSID
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Erfassen der aktuellen PHP-Session (notwendig, damit das Content Management System (CMS) und Sicherheitsfunktionen korrekt funktionieren)
- Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
- Anbieter: Eigentümer*in*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen)
Name: csrf_contao_csrf_token
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Erhöht die Sicherheit der Website gegen CSFR-Attacken (Cross Site Forgery Requests)
- Cookie-Gültigkeit: 22 Stunden
- Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen)
Name: _rspkrLoadCore
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Erhöht die Sicherheit der Website gegen CSFR-Attacken (Cross Site Forgery Requests)
- Cookie-Gültigkeit: 22 Stunden
- Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen)
Name: cms_cookies_saved
(Im Einsatz, wenn die Cookie-Bar der Contao -Marketing-Suite (Extension) im Projekt genutzt wird!)
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen der Besucher*innen, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
- Cookie-Gültigkeit: 7 Tage (hängt davon ab, was ihr in der Contao Marketing Suite einstellt!)
- Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen)
Name: cms_cookies
(Im Einsatz, wenn die Cookie-Bar der Contao -Marketing-Suite (Extension) im Projekt genutzt wird!)
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen der Besucher*innen, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
- Cookie-Gültigkeit: 7 Tage (hängt davon ab, was ihr in der Contao Marketing Suite einstellt!)
- Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen)
Statistik-Cookies: Matomo
Name: mtm_consent
(Im Einsatz, wenn die Cookie-Bar der Contao -Marketing-Suite (Extension) im Projekt genutzt wird!)
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Speichert, ob die Zustimmung zum Matomo-Tracking gegeben wurde.
- Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
- Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)
Name: _pk_testcookie
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Prüft, ob der Browser des/r Nutzer*in Cookies speichert.
- Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
- Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)
Name: _pk_id
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Generiert statistische Daten, wie der Nutzer die Website benutzt
- Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
- Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)
Cookie-Name: _pk_ref
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Speichert, von welcher Website der Nutzer auf die aktuelle Website gekommen ist
- Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
- Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)
Cookie-Name: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Speichert temporär statische Daten für den aktuellen Besuch des/r Nutzer*in auf der Website
- Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
- Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)
Cookie-Name: matomo_ignore
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Teilt Matomo mit, dass der/die Nutzer*in aktiv eine dauerhafte No-Tracking-Anweisung gegeben hat (z.B. via iFrame auf der Datenschutzseite)
- Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
- Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)
Cookie-Name: MATOMO_SESSID
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Wenn Nutzer*innen die dauerhafte No-Tracking-Anweisung nutzen, wird kurzzeitig dieses Cookie erstellt („noone“) um CSRF-Sicherheitsprobleme (Cross Site Forgery Requests)zu verhindern.
- Cookie-Gültigkeit: Browser-Sitzung (Session)
- Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)
Bewertungen: kununu-Cookies
Cookie-Name: kununu
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Wird im Zusammenhang mit der Bewertungsfunktion von kununu genutzt. Zeigt Unternehmensbewertungen, die auf Erfahrungen anderer Nutzer*innen basieren, an.
- Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
- Anbieter: Xing
- Datenschutz: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung
Cookie-Name: kununu_op
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Wird im Zusammenhang mit der Bewertungsfunktion von kununu genutzt. Zeigt Unternehmensbewertungen, die auf Erfahrungen anderer Nutzer*innen basieren, an.
- Cookie-Gültigkeit: 1 Jahr
- Anbieter: Xing
- Datenschutz: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung
Cookie-Name: kununu_country
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Wird im Zusammenhang mit der Bewertungsfunktion von kununu genutzt. Wertet den geografischen Standort des/der Nutzer*in aus um passende Leistungen anzuzeigen.
- Cookie-Gültigkeit: 1 Tag
- Anbieter: Xing
- Datenschutz: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung
Cookie-Name: kununu_country_ip
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Wird im Zusammenhang mit der Bewertungsfunktion von kununu genutzt. Wertet den geografischen Standort des/der Nutzer*in aus um passende Leistungen anzuzeigen.
- Cookie-Gültigkeit: 1 Tag
- Anbieter: Xing
- Datenschutz: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung
Videos: Youtube
Name: VISITOR_INFO1_LIVE
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Versucht, die Bandbreite der Benutzer*innen auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.
- Cookie-Gültigkeit: 179 Tage
- Anbieter: Youtube, LLC
- Datenschutz: https://policies.google.com/privacy
Name: YSC
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von Youtube, die der/die Benutzer*in gesehen hat, zu behalten.
- Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
- Anbieter: Youtube, LLC
- Datenschutz: https://policies.google.com/privacy
Name: yt-remote-cast-installed
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
- Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
- Anbieter: Youtube, LLC
- Datenschutz: https://policies.google.com/privacy
Name: yt-remote-connected-devices
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
- Cookie-Gültigkeit: Persistent
- Anbieter: Youtube, LLC
- Datenschutz: https://policies.google.com/privacy
Name: yt-remote-device-id
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
- Cookie-Gültigkeit: Persistent
- Anbieter: Youtube, LLC
- Datenschutz: https://policies.google.com/privacy
Name: yt-remote-fast-check-period
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
- Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
- Anbieter: Youtube, LLC
- Datenschutz: https://policies.google.com/privacy
Name: yt-remote-session-app
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
- Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
- Anbieter: Youtube, LLC
- Datenschutz: https://policies.google.com/privacy
Name: yt-remote-session-name
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
- Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
- Anbieter: Youtube, LLC
- Datenschutz: https://policies.google.com/privacy
Name: GPS
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Registriert eine eindeutige ID auf mobilen Geräten, um Tracking basierend auf dem geografischen GPS-Standort zu ermöglichen.
- Cookie-Gültigkeit: 1 Tag
- Anbieter: Youtube, LLC
- Datenschutz: https://policies.google.com/privacy
Vorlesen: ReadSpeaker
Name: _rspkrLoadCore
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Aktiver Vorleseservice für die Website (Barrierefreiheit)
- Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
- Anbieter: ReadSpeaker
- Datenschutz: https://www.readspeaker.com/de/erklarung-zum-datenschutz/
Name: pll_language
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Sprachwahl für den Vorleseservice für die Website (Barrierefreiheit)
- Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
- Anbieter: ReadSpeaker
- Datenschutz: https://www.readspeaker.com/de/erklarung-zum-datenschutz/
Hit enter to search or ESC to close