Berechnung des Product Carbon Footprint
Project duration: 12 Monate
Our customer:
Initial situation:
Die Lösung
HPC hat auf Basis des SAP Business Workflows eine Anwendung konzipiert und entwickelt, die folgende Prozesse abbildet:
Prozess „Produktorientierte Berechnung des Product Carbon Footprint“:
- Startdialog mit Auswahl der zu berechnenden Produktgruppe und Stücklistenauflösung für die eingesetzten Rohstoffe
- Generierung von lieferantenbezogenen Excel-Dateien für die eingesetzten Rohstoffe zur Erfassung der THG-Eigenschaften
- Benachrichtigung der Einkaufsverantwortlichen mit der Aufforderung, die benötigten Rohstoffdaten mit Hilfe der beigefügten Excel-Dateien bei den Lieferanten anzufragen
- Weitergabe der von den Lieferanten zur Verfügung gestellten Rohstoffdaten durch die Einkaufsverantwortlichen an das Stammdaten-Team
- Erfassung der Rohstoffdaten durch das Stammdaten-Team in der PCF-Anwendung, ggf. durch Einsatz von Down- und Upload-Funktionen und Freigabe der erfassten Daten
- Ergänzung und Freigabe der Rohstoffdaten durch die für die jeweiligen Rohstoffe verantwortlichen Mitarbeitenden des Fachbereichs „Forschung und Entwicklung“
- Berechnung der werksbezogenen PCF-Werte für die betreffende Produktgruppe und Aggregation auf Gesellschaften und Regionen
- Präsentation der berechneten PCF-Werte im Anwendungsmonitor
Prozess „Rohstofforientierte Berechnung des Product Carbon Footprint“:
- Startdialog mit Auswahl der zu erfassenden oder zu ändernden Rohstoffe und ggf. Upload der vorerfassten Rohstoffdaten
- Bei Änderung von Rohstoffdaten werden die ursprünglichen Daten in einer Historien-Tabelle gesichert
- Erfassung der Rohstoffdaten durch das Stammdaten-Team in der PCF-Anwendung, falls noch nicht per Upload erfolgt und Freigabe der erfassten oder vorerfassten Daten
- Ergänzung und Freigabe der Rohstoffdaten durch die für die jeweiligen Rohstoffe verantwortlichen Mitarbeitenden des Fachbereichs „Forschung & Entwicklung“
- Ermittlung der von den geänderten Rohstoffdaten betroffenen Produktgruppen
- Ermittlung, ob mit neu erfassten Rohstoffdaten die PCF-Werte weiterer Produktgruppen berechnet werden können
- Präsentation der von den Änderungen und/oder Neuerfassungen betroffenen Produktgruppen im Anwendungsmonitor mit der Option Erst-, Neu-Berechnungen oder Simulationen der PCF-Werte der Produktgruppen zu starten
Was hat HPC geleistet?
HPC hat auf einen Projektablauf mit folgenden Schritten hingewirkt:
- Workshop-Phase zur Erstellung eines Prozessdesigns auf Basis der vom Kunden erarbeiteten Konzepte und Anforderungen
- Prototypphase zur Entwicklung eines workflow-basierten Prozesses zur Erfassung und Berechnung der benötigten PCF-Werte
- Optimierungsphase zur Vorstellung des Prototyps beim Auftraggeber (Produktmanagement) und Weiterentwicklung des Prototyps anhand der Rückmeldungen zu einer für den Produktivbetrieb geeigneten Version
- Support während der Produktivsetzungsphase
- Regelsupport und ggf. Optimierung im laufenden Betrieb
Kundenvorteile:
- Der eingerichtete Prozess unterstützt sowohl die PCF-Berechnung für ausgewählte Produktgruppen als auch die Massenerfassung von Rohstoffdaten mit anwendungsgesteuerter Erkennung von Produkten, bei denen PCF-Werte anhand der erfassten Rohstoffdaten berechnet werden können
- Der workflow-basierten Ansatz ermöglicht eine nahtlose Verknüpfung aller Prozessschritte. Programmgesteuerte Schritte werden unmittelbar gestartet und Dialogschritte mit Anwenderbeteiligung werden direkt an die zuständigen Bearbeiter adressiert
- Die Anwendungsoberfläche wurde zielgruppenorientiert gestaltet und umfasst ein Anwendungscockpit sowie einen -monitor
- Über den Anwendungsmonitor werden die Prozesse zur produktorientierten bzw. rohstofforientierten PCF-Berechnung gestartet, identifizierte Kandidaten für eine Neuberechnung ermittelt und Arbeitsvorräte bearbeitet
- Der Anwendungsmonitor zeigt die Ergebnisse der PCF-Berechnungen samt den zugrunde liegenden Ausgangsdaten und gibt einen Überblick über alle laufenden und abgeschlossenen Prozesse
- Die Anwendung beinhaltet eine Änderungsverfolgung, wodurch die Entwicklung der Rohstoffdaten und die daraus resultierenden PCF-Werte für Produkte lückenlos nachvollziehbar sind
- Mittels umfangreicher Anwendungsstammdaten kann die PCF-Anwendung jederzeit an die aktuellen Anforderungen angepasst werden
Herausforderung:
Mit der Einführung von IT-Lösungen für die CO2-Berechnung wird in Unternehmen meist Neuland beschritten. Das bedeutet, dass nicht nur eine neue IT-Anwendung implementiert wird, sondern auch die Organisation und die Verantwortlichkeiten angepasst werden müssen. Auch in dem beschriebenen Projekt wurde ein Rollenkonzept mit neuen Verantwortlichkeiten entworfen und mehrfach angepasst.
Datenschutzeinstellungen
Wir verwenden Cookies (auch von Drittanbietern), um Informationen über die Nutzung unserer Websites durch die Besucher zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten, unsere Websites ständig zu verbessern und Ihnen Angebote zu unterbreiten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind.
Mit dem Klick auf den Button "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung von allen zustimmungspflichtigen Cookies einverstanden. Ihre Einwilligung zur Verwendung der von Ihnen ausgewählten Kategorien erteilen Sie mit dem Klick auf den Button "Auswahl akzeptieren". Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies klicken Sie bitte auf "Cookie-Details".
„Notwendige“ Cookies
Name: PHPSESSID
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Erfassen der aktuellen PHP-Session (notwendig, damit das Content Management System (CMS) und Sicherheitsfunktionen korrekt funktionieren)
- Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
- Anbieter: Eigentümer*in*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen)
Name: csrf_contao_csrf_token
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Erhöht die Sicherheit der Website gegen CSFR-Attacken (Cross Site Forgery Requests)
- Cookie-Gültigkeit: 22 Stunden
- Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen)
Name: _rspkrLoadCore
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Erhöht die Sicherheit der Website gegen CSFR-Attacken (Cross Site Forgery Requests)
- Cookie-Gültigkeit: 22 Stunden
- Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen)
Name: cms_cookies_saved
(Im Einsatz, wenn die Cookie-Bar der Contao -Marketing-Suite (Extension) im Projekt genutzt wird!)
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen der Besucher*innen, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
- Cookie-Gültigkeit: 7 Tage (hängt davon ab, was ihr in der Contao Marketing Suite einstellt!)
- Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen)
Name: cms_cookies
(Im Einsatz, wenn die Cookie-Bar der Contao -Marketing-Suite (Extension) im Projekt genutzt wird!)
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen der Besucher*innen, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
- Cookie-Gültigkeit: 7 Tage (hängt davon ab, was ihr in der Contao Marketing Suite einstellt!)
- Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen)
Statistik-Cookies: Matomo
Name: mtm_consent
(Im Einsatz, wenn die Cookie-Bar der Contao -Marketing-Suite (Extension) im Projekt genutzt wird!)
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Speichert, ob die Zustimmung zum Matomo-Tracking gegeben wurde.
- Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
- Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)
Name: _pk_testcookie
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Prüft, ob der Browser des/r Nutzer*in Cookies speichert.
- Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
- Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)
Name: _pk_id
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Generiert statistische Daten, wie der Nutzer die Website benutzt
- Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
- Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)
Cookie-Name: _pk_ref
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Speichert, von welcher Website der Nutzer auf die aktuelle Website gekommen ist
- Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
- Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)
Cookie-Name: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Speichert temporär statische Daten für den aktuellen Besuch des/r Nutzer*in auf der Website
- Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
- Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)
Cookie-Name: matomo_ignore
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Teilt Matomo mit, dass der/die Nutzer*in aktiv eine dauerhafte No-Tracking-Anweisung gegeben hat (z.B. via iFrame auf der Datenschutzseite)
- Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
- Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)
Cookie-Name: MATOMO_SESSID
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Wenn Nutzer*innen die dauerhafte No-Tracking-Anweisung nutzen, wird kurzzeitig dieses Cookie erstellt („noone“) um CSRF-Sicherheitsprobleme (Cross Site Forgery Requests)zu verhindern.
- Cookie-Gültigkeit: Browser-Sitzung (Session)
- Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)
Bewertungen: kununu-Cookies
Cookie-Name: kununu
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Wird im Zusammenhang mit der Bewertungsfunktion von kununu genutzt. Zeigt Unternehmensbewertungen, die auf Erfahrungen anderer Nutzer*innen basieren, an.
- Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
- Anbieter: Xing
- Datenschutz: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung
Cookie-Name: kununu_op
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Wird im Zusammenhang mit der Bewertungsfunktion von kununu genutzt. Zeigt Unternehmensbewertungen, die auf Erfahrungen anderer Nutzer*innen basieren, an.
- Cookie-Gültigkeit: 1 Jahr
- Anbieter: Xing
- Datenschutz: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung
Cookie-Name: kununu_country
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Wird im Zusammenhang mit der Bewertungsfunktion von kununu genutzt. Wertet den geografischen Standort des/der Nutzer*in aus um passende Leistungen anzuzeigen.
- Cookie-Gültigkeit: 1 Tag
- Anbieter: Xing
- Datenschutz: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung
Cookie-Name: kununu_country_ip
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Wird im Zusammenhang mit der Bewertungsfunktion von kununu genutzt. Wertet den geografischen Standort des/der Nutzer*in aus um passende Leistungen anzuzeigen.
- Cookie-Gültigkeit: 1 Tag
- Anbieter: Xing
- Datenschutz: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung
Videos: Youtube
Name: VISITOR_INFO1_LIVE
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Versucht, die Bandbreite der Benutzer*innen auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.
- Cookie-Gültigkeit: 179 Tage
- Anbieter: Youtube, LLC
- Datenschutz: https://policies.google.com/privacy
Name: YSC
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von Youtube, die der/die Benutzer*in gesehen hat, zu behalten.
- Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
- Anbieter: Youtube, LLC
- Datenschutz: https://policies.google.com/privacy
Name: yt-remote-cast-installed
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
- Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
- Anbieter: Youtube, LLC
- Datenschutz: https://policies.google.com/privacy
Name: yt-remote-connected-devices
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
- Cookie-Gültigkeit: Persistent
- Anbieter: Youtube, LLC
- Datenschutz: https://policies.google.com/privacy
Name: yt-remote-device-id
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
- Cookie-Gültigkeit: Persistent
- Anbieter: Youtube, LLC
- Datenschutz: https://policies.google.com/privacy
Name: yt-remote-fast-check-period
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
- Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
- Anbieter: Youtube, LLC
- Datenschutz: https://policies.google.com/privacy
Name: yt-remote-session-app
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
- Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
- Anbieter: Youtube, LLC
- Datenschutz: https://policies.google.com/privacy
Name: yt-remote-session-name
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
- Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
- Anbieter: Youtube, LLC
- Datenschutz: https://policies.google.com/privacy
Name: GPS
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Registriert eine eindeutige ID auf mobilen Geräten, um Tracking basierend auf dem geografischen GPS-Standort zu ermöglichen.
- Cookie-Gültigkeit: 1 Tag
- Anbieter: Youtube, LLC
- Datenschutz: https://policies.google.com/privacy
Vorlesen: ReadSpeaker
Name: _rspkrLoadCore
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Aktiver Vorleseservice für die Website (Barrierefreiheit)
- Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
- Anbieter: ReadSpeaker
- Datenschutz: https://www.readspeaker.com/de/erklarung-zum-datenschutz/
Name: pll_language
- Typ: HTTP Cookie
- Zweck: Sprachwahl für den Vorleseservice für die Website (Barrierefreiheit)
- Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
- Anbieter: ReadSpeaker
- Datenschutz: https://www.readspeaker.com/de/erklarung-zum-datenschutz/
Hit enter to search or ESC to close