DSAGLIVE 2021
20.–24. September 2021
Auch wir sind bei dem online DSAG-Jahreskongress dabei und freuen uns auf die vier Tage voller spannender Vorträge!
Das schreibt die DSAG selbst zu ihrem Event:
„DSAGLIVE 2021, der zweite digitale Jahreskongress in Zeiten der Corona-Pandemie, steht unter dem Motto: „Mut und Intelligenz – Jetzt!„. COVID-19 hat schonungslos die aktuellen Defizite der Digitalisierung aufgezeigt und wurde anfangs als Impulsgeber und Wecksignal für die digitale Transformation gesehen. Viele Unternehmen haben aber noch nicht verstanden, wie sie aus den klassischen Abläufen zu intelligenten Lösungen gelangen können. Denn die von SAP propagierte Simplifizierung ist nicht so einfach zu bekommen. Die entsprechenden Veränderungen sind oft nicht agil und einfach, sondern anstrengend, aufwands- und kostenintensiv. Darum braucht es jetzt Mut zur Veränderung, um eine tatsächliche Geschäftsmodell-Transformation anzugehen. Das Nutzen intelligenter Technologien ist ebenfalls ein Muss, auch um die relevanten Abläufe vom analogen zum digitalen hin, zu vernetzen. SAP und ihre Partner sind jetzt gefordert, hier Wege aufzuzeigen, wie hochgradig angepasste Systeme und Prozesse in S/4HANA-Cloud-Umgebungen überführt werden können und was von Kundenseite dafür getan werden muss.“
Gerne können Sie während oder nach den DSAG-Tagen auf uns zukommen, wenn sich bei Ihnen Fragen aufgetan haben oder Sie eine Beratung zu bestimmten SAP-Themen wünschen. Wir freuen uns!
Agenda
Die genaue Agenda wird Ihnen rechtzeitig mitgeteilt. Wir freuen uns besonders, dass alle bereits zugesagten Referenten auch dieses Mal mit dabei sein werden, unter anderem auch die Handelskammer Hamburg.
In den geplanten 60 Minuten haben wir folgende Agendapunkte geplant:
- Gesetzliche Rahmenbedingungen
- Was ist eine finanzdatenbasierte CO2-Bilanzierung?
- Warum ist diese effizient und innovativ?
- Was unterscheidet sie von anderen Ansätzen (Echtzeit, Vollständigkeit, Revisionssicherheit)?
- Live-Demo