Leistungen ■ HPC Produkte für SAP ■ HPC Datenarchivierung
Datenarchivierung
Datenarchivierung nach GDPdU: Schnellere Systeme ohne Hardware-Investition
Datenarchivierung nach GDPdU: Schnellere Systeme ohne Hardware-Investition
Seit einigen Jahren ist Ihr SAP-System schon produktiv. Die Übersicht über Kennzahlen, die Nachvollziehbarkeit von Prozessen, der Zugriff auf Dokumente: all das möchten Sie nicht mehr missen. Ein kleiner Haken: über die Jahre sammeln sich genau aufgrund der Art und Weise, wie Kennzahlen gebildet und Prozesse abgebildet werden, nicht nur Daten an, die aus betriebswirtschaftlichen oder rechtlichen Gründen nachvollziehbar sein und bleiben müssen. Hinzu kommen auch verschiedenste Systemdaten, die Sie vielleicht gar nicht mehr benötigen. Ihr Datenvolumen steigt und steigt und die System-Performance lässt nach. Schnell und kurzfristig können Ihnen Investitionen in Ihre Hardware noch helfen, aber der Kreislauf setzt sich fort. Fazit: Irgendwann ist das Datenvolumen wieder extrem gestiegen, kein Speicherplatz mehr vorhanden und die Performance ist am Boden.
Die Lösung: der Archivierungsservice der HPC
Die Lösung: der Archivierungsservice der HPC
Manchmal ist es auch nicht einfach, Archivierungen selbst durchzuführen, weil die Aufgabe von den Administratoren oftmals als lästige Zusatzaufgabe empfunden wird. Vielleicht haben Sie einen Mitarbeiter, der die Archivierung durchführt, aber: Ist auch für Urlaubszeiten und Krankheit eine zuverlässige Vertretung vorhanden? Die HPC bietet Ihnen eine wirtschaftliche und clevere Alternative zur Durchführung der SAPArchivierung an. Im Rahmen eines Festpreis-Komplettangebots führen wir den kompletten Betrieb Ihrer internen Archivierungsprozesse durch.
Unser Serviceangebot für Sie:
- Einrichten und Automatisierung der Archivierungsläufe
- Kontrolle der durchgeführten Archivierungsläufe
- Fehlerhandling (z.B. Nacharbeiten von Abbrüchen)
- Bearbeitung der Tickets
- Monatliches Reporting der durchgeführten Aufgaben
Wir richten Ihre regelmäßige SAP-Datenarchivierung ein – automatisiert, zuverlässig, sicher – und stehen für eine dauerhafte Betreuung im Sinne eines dauerhaften Support und geregelter Support-Erreichbarkeit für ein Fehlerhandling bereit.
So könnte Ihr Projekt ablaufen:
So könnte Ihr Projekt ablaufen:
Im Archivierungsworkshop wird eine Reihe von Fragen geklärt, um die Objekte der Archivierung zu bestimmen, den Umfang des Datenwachstums und auch die Reihenfolge und
Dringlichkeit der einzelnen Archivierungsobjekte:
- Wie viel Platz belegen die SAP-Module?
- Wie hoch ist das monatliche Belegaufkommen in den SAP-Modulen?
- Welches Modul benötigt den größten Speicherplatz?
- Welche Daten sind für die betriebswirtschaftlichen Prozesse nicht mehr relevant und können gelöscht werden?
- Bei welchen Tabellen kann eine Fortschreibung unterbunden werden?
- Etc. etc.
Nach der Analyse besprechen wir mit Ihnen die Ergebnisse und erläutern unsere Empfehlungen. In einem schriftlichen Bericht fassen wir die Ergebnisse zu Archivierungsobjekten (Menge/Wachstum), eine Hochrechnung des Wachstums, Empfehlungen zur Datenvermeidung sowie eine Empfehlung, auf welche Daten verzichtet werden kann, zusammen. Letztendlich entwickeln wir nach diesen Vorgaben Ihre Archivierungslösung, setzen die notwendigen Schritte in SAP um und testen die Lösung vor dem endgültigen Go Live. Ab jetzt profitieren Sie von den automatisiert ablaufenden, regelmäßigen Archivierungsläufen und dem professionellen Support von HPC. Mit unserem monatlich zur Verfügung gestellten Report behalten Sie Ihren Vorteil in Form von archiviertem Datenvolumen, aktuellem Datenbankvolumen und anderen Informationen stets im Blick!
Ihre Vorteile:
- Weniger Datenbankvolumen
- Höhere Performance
- Sichere Archivierung
- Keine Bindung interner Mitarbeiter
- Komfortable Archivierungsautomatik
- Auf Ihre Anforderungen angepasst
- Keine Hardware-Investition
HPC Produkte für SAP
EWM UI5 Converter
Mit dem EWM UI5 Converter bringen Sie Ihr WM auf das nächste Level. Unsere Lösung konvertiert das komplette EWM RF inklusive möglicher Anpassungen und Erweiterungen innerhalb weniger Minuten in SAP UI5.
HPC Predictive Maintenance & Service
Unsere innovative Lösung, HPC Predictive Maintenance & Service, wurde auf Basis bestehender Feldbusfamilien entwickelt mit der die nahtlose Integration ins SAP System jederzeit gewährleistet ist.
HPC Fertigungscockpit
Das HPC.PP Fertigungscockpit bietet eine einfache Möglichkeit Informationen auf Shop-Floor Ebene zu erfassen und im SAP-ERP-System zu verarbeiten. So können Echtzeitinformationen einfach abgerufen werden.
HPC Änderungsmanagement
Das zentrale abteilungsübergreifende Steuerungscockpit zeigt Arbeitsvorräte für beteiligte Abteilungen auf. Prozessverlauf, Kostenstrukturen und Änderungsdokumentation sind dabei auf einen Blick erkennbar.
HPC Carrier Connect
Mit der Carrier-Connect-Software ist ein reibungsloser Multi-Carrier-Versand realisierbar. Die Lösung druckt Versandlabel und übermittelt Sendungsdaten für mehr als 200 Speditionen und KEP-Dienste.
HPC Lagerleitstand
Das von uns entwickelte Staplerleitsystem mit individuell anpassbarem Lagerleitstand ist ein SAP ERP-Add On zur Optimierung Ihrer lagerinternen und mobilen Prozesse. Voraussetzung für den Einsatz ist SAP ERP WM.
HPC Datenarchivierung
Die HPC bietet Ihnen eine clevere Alternative zur Durchführung der SAP-Archivierung. Im Rahmen eines Festpreis-Komplettangebots führen wir den kompletten Betrieb Ihrer internen Archivierungsprozesse durch.
HPC Staplerrufsystem
Das HPC.Staplerrufsystem ist eine mobile Anwendung auf Endgeräten wie Handscanner, Smartphone oder Tablet. Mit geringem Aufwand wird die Produktivität gesteigert und die Kommunikationswege verbessert.
HPC MILES
Die Nutzung von Infrastruktureinrichtungen ist vielfach mit der Erfassung und Abrechnung von Massendaten verbunden. Zu diesem Zweck wurde die HPC.MILES-Architektur entwickelt, die es Ihnen ermöglicht, unter Verwendung von SAP-Standardkomponenten Ihre individuellen Abrechnungsaufgaben zu managen.
HPC Angebotsworkflow
Mobile Instandhaltung mit SAP PM
HPC Prototypenbau
