Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne.
Für die Produktentwicklung im Allgemeinen und für den Prototypenbau im Besonderen sind gestiegene Kundenansprüche und Wettbewerb meist mit einer höheren Variantenvielfalt und kürzeren Produktzyklen verbunden. Gerade im Hinblick auf die Prozessführung, Dokumentation, Beschaffung und Bestandsführung der Prototypen und ihrer Bestandteile steigen die Anforderungen an eine IT-seitige Unterstützung der Prototypenprozesse.
Vielfach sind die Stücklisten der Prototypen systemseitig nicht vollständig dokumentiert und die Bestände der unterschiedlichen Versionen von Prototypen nicht bekannt. Mit minimalem Aufwand liefert der HPC.Prototypenbau in SAP eine kundenspezifische strukturierte Prozesssteuerung, die allen involvierten Bereichen (Konstruktion, Entwicklung, Beschaffung, Qualitätssicherung etc.) zum richtigen Zeitpunkt die jeweils erforderlichen Informationen bereitstellt und entsprechende Arbeitsvorräte generiert.
Eine aufbereitete Teileliste wird in der Prototypenmitteilung erstellt und die Überführung der Entwicklungsstückliste in die Fertigung bzw. Stücklistenvergleiche angestoßen. Neben der automatischen Anlage von Arbeitsplänen können auch rollenbasierte Funktionen und Layouts problemlos dargestellt werden. Darüber hinaus werden mit der HPC-Prototypenabwicklung, neben der 100%-igen Versionsabbildung der Materialstämme, zentrale Funktionen und Informationen des Beschaffungsprozesses zur Verfügung gestellt.