Kompetenzen ■ Enterprise Resource Management ■ Stammdatenmanagement
Stammdatenmanagement
Einheitliches Stammdatenmanagement in SAP®
Definition von relevanten Stammdaten
Transparente Pflege in einem zentralen Cockpit
- Abbildung von variantenreichen Produkten mit der SAP Variantenkonfiguration
- SAP-Stammdaten-Verteilung mit ALE-Technologie
Vorteile:
- Kostenersparnis durch zentrale Pflege der Stammdaten
- zuverlässige Verteilung der Stammdaten in alle erforderlichen SAP & Non-SAP Systeme
- einheitliche Stammdaten über alle Unternehmensbereiche hinweg
- transparente Übersicht über Lade-Vorgänge & eventuelle Plan-Abweichungen
- einfache Korrekturmöglichkeit fehlerhafter Datensätze
Hohe Qualität bei Stammdaten kann nur durch einen transparenten Prozess erreicht werden. Wir begleiten Sie gerne!
UNSERE ARBEIT FÜR MOTORENHERSTELLER MWM
Das Mannheimer Unternehmen MWM GmbH (Caterpillar Energy Solutions GmbH) hat mithilfe des HPC Stammdatenmanagements die selbstentwickelten Microsoft Access-basierten Anwendung für die Stammdatenänderungsverwaltung abgelöst und eine abteilungsübergreifende, vom Änderungsantrag über die Stammdatenpflege bis zur After Sales-Abwicklung reichende, Steuerungsmöglichkeit für den Änderungsmanager implementiert.
Enterprise Resource Management
SAP S/4HANA
Die beiden Begriffe S/4HANA und HANA™ ähneln sich. Dabei beschreiben Sie zwei ganz unterschiedliche Dinge. HANA™ ist eine Datenbank. Sie basiert auf einer neuen, spaltenorientierten Technologie.
SAP ERP
Mit SAP ERP profitieren Sie von der rollenbasierten Zugriffssteuerung für Daten, Anwendungen & Analyse u.v.m. und optimieren alle Geschäftsprozesse von der Beschaffung bis zum Personalwesen.
Stammdatenmanagement
