Kompetenzen ■ Warehouse & Production ■ SAP PP
SAP Production Planning and Control (PP)
Smarte Lösungen für Produktion und Steuerung
Einheitliches Stammdatenmanagement in SAP
Einheitliches Stammdatenmanagement
in SAP
Zu diesen Stammdaten gehören beispielsweise Stücklisten und Arbeitspläne, aber auch Bestandsinformationen aus der Materialwirtschaft und vorhandene Mitarbeiterkapazitäten. Gerne beraten wir Sie über die Einhaltung eines einheitlichen Stammdatenmanagements in SAP.
Produktänderungen? – Wir bringen Sie in Ihr SAP-System
Produktionsplanung und Prozesse
Hinzukommt, dass neue Technologien oder marktwirtschaftliche Veränderungen Unternehmen zwingen ihre bestehenden Prozesse abzuwandeln und die Produktion zu verändern, um weiter wirtschaftlich produzieren zu können. Daher sind die Produktionstypen in der Produktionsplanung von SAP PP so gestaltet, dass sich jederzeit Prozessumstellungen integrieren lassen, auch wenn der bestehende Prozess dadurch stark verändert wird.
Bedarfsplanung – MRP (Material Requirements Planning)
Die Material- und Kapazitätsbedarfsplanung (MRP Material Ressource Plan) erlaubt es in Berührung mit dem SAP MM neben den Planungsmöglichkeiten aber auch das Monitoring der einzelnen Bedarfe und der aktuellen und zukünftigen operativen Kennzahlen auszuwerten. Durch eine Feinterminierung kann die Produktion Auslastung der Produktion bis weit in die Zukunft vorgeplant werden und auf eine Über- oder Unterdeckung bereits frühzeitig reagiert werden.
Echtzeitinformationen in
der Produktion auf einen Blick
Wir unterstützen Sie auch gern bei weiteren Themen:
- Integration Ihrer Fertigung in die Supply Chain
- Strategische und operative Planung
- Effiziente mobile Intralogistik
- Fertigung 4.0 – Die Digitale Fabrik
- Optimierte Anlagenleistung
- Smarte Datenerfassung und Anlayse
- Stammdatenpflege leicht gemacht
Dann kontaktieren Sie uns – wir freuen uns, Ihnen helfen zu können. Gerne beraten wir Sie damit Ihre Fertigung störungsfrei, kostenoptimal, transparent und vor allem zukunftssicher (z.B. Fertigung 4.0) ist.
Warehouse & Production
SAP WM
SAP Warehouse Management ist als Ergänzung zur Bestandsführung entwickelt worden, um Lagerplatzbestände physisch verwalten zu können. Lagerinterne Funktionen sind unter anderem Cross Docking und Sperrbestand.
SAP LV / Stock Room Management
Die Lagerraumverwaltung entspricht den Grundfunktionalitäten des klassischen Warehouse Management. Allerdings ist diese für sehr kleine Lager oder „Lagerräume“ gedacht, für die das EWM überdimensioniert ist.
SAP PP
Mit SAP PP werden sämtliche Werkzeuge der Produktionsplanung und Steuerung des SAP ERP-Systems abgebildet. PP ermöglicht beispielsweise die zeitliche und räumliche Planung der Produktionstätigkeiten.
SAP Mobility
Mobility im und für SAP bieten die Möglichkeit, auf mobilen Geräten wie Scannern oder Smartphones über vereinfachte Benutzeroberflächen Informationen aus dem SAP-System anzuzeigen und Buchungen durchzuführen.
SAP EWM / WM Vergleich
HPC stellt Ihnen die Vorteile von WM und EWM vor und hilft Ihnen dabei, die richtige Entscheidung zu treffen. Eine detaillierte Einsatzanalyse ist dringend erforderlich, um die richtige Wahl zu treffen.
