Es geht nichts über ein einheitliches Stammdatenmanagement. Eine solide Datenbasis ist die unbedingte Voraussetzung für jeden unternehmerischen Erfolg. Mit Produktionsstandorten, Unternehmenseinheiten mit unterschiedlicher Historie und global verteilten Entwicklungszentren, die übergreifend arbeiten, stellt sich schnell die Frage, wie Stammdaten über mehrere SAP-Systeme und evtl. auch Fremdsysteme einheitlich gehalten werden können.
Enterprise Resource Management
Stammdatenmanagement
Einheitliches Stammdatenmanagement in SAP®
Definition von relevanten Stammdaten
Transparente Pflege in einem zentralen Cockpit
Zur besseren Übersicht dient ein Cockpit, in dem die Änderungsübertragungen bequem eingesehen werden können: Behalten Sie die Übersicht über die Objekte, ob z.B. Updates an den Zielsystemen dazu führen, dass Stammdatenänderungen nicht übertragen werden können oder ob eine Routine durchgelaufen ist.
- Abbildung von variantenreichen Produkten mit der SAP Variantenkonfiguration
- SAP-Stammdaten-Verteilung mit ALE-Technologie
Vorteile:
- Kostenersparnis durch zentrale Pflege der Stammdaten
- zuverlässige Verteilung der Stammdaten
in alle erforderlichen SAP & Non-SAP Systeme - transparente Übersicht über Lade-Vorgänge & eventuelle Plan-Abweichungen
- einfache Korrekturmöglichkeit fehlerhafter Datensätze
Hohe Qualität bei Stammdaten kann nur durch einen transparenten Prozess erreicht werden.
Wir begleiten Sie gerne!