Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

MANNHEIM +49 621 460 84-0 | HAMBURG +49 40 207 698 50

Enterprise Resource Management

SAP ERP

SAP PP

Erhöhen sie die Flexibilität und Geschwindigkeit in der Produktion. SAP® Production Planning ermöglicht eine wirtschaftliche Gestaltung Ihrer Produktionsprozesse und sorgt durch Unterstützung und Kontrolle für einen reibungslosen Ablauf.

SAP® PP beinhaltet eine operative, zeitliche sowie mengenmäßige Planung, Steuerung und Kontrolle aller Vorgänge, die zur Produktion von Waren und Gütern erforderlich sind. Durch die geschaffene Transparenz können sie schnell auf jegliche Änderungen im Markt reagieren, und damit eventuellen Risiken entgegentreten.

Besonderen Stellenwert in der Steuerung und Optimierung haben Echtzeitinformationen aus der Fertigung sowie transparente IST-SOLL-Vergleiche. Das HPC.PP Fertigungscockpit bietet Ihnen eine schlanke und einfache Möglichkeit, Informationen direkt auf Shop-Floor Ebene zu erfassen und in Ihrem SAP® ERP System zu verarbeiten.

Zu unseren Lösungen

SAP SD

Mit zunehmender digitaler Vernetzung wird es für ein Unternehmen immer wichtiger, ein modernes Vertriebssystem zu verwenden, was auf die individuellen Anforderungen der Kunden eingeht und diese persönlich anspricht. Mit SAP Sales and Distribution können sie Ihren Vertriebsprozess ganzheitlich effizienter gestalten. Von Vertrieb, über Kundenauftrag und Versand, bis hin zur Fakturierung wird hierbei alles abgedeckt.

SAP SD beinhaltet kundenbezogene Prozesse wie Produktverkauf, Fakturierung und Dienstleistungsabwicklung. Dabei werden Angebots- und Auftragsabwicklung, Preisfindung, Kommissionierung, sowie Lieferungs- und Rechnungsbearbeitung aktiv unterstützt. Ziel ist es, den Verkauf eines Produktes oder einer Dienstleistung sowohl für Ihr Unternehmen, als auch für Ihre Kunden so unbeschwert wie möglich zu gestalten, sodass für Ihr Unternehmen ein Wettbewerbsvorsprung erzielt wird.

Zu unseren Lösungen

SAP MM

Materialwirtschaft beinhaltet Verwaltung, Planung und Steuerung aller Materialbewegungen innerhalb eines Unternehmens. Der gesamte Warenfluss zwischen Lieferanten, Kunden und dem Lager muss geplant, koordiniert und überwacht werden. Ohne die Unterstützung einer modernen Software verlieren Sie hier schnell den Überblick, und damit sowohl Zeit als auch Geld.

SAP® Materials Management (MM) bildet alle diese materialbezogenen Prozesse ab und gibt Ihnen die Tools in die Hand, um diese zu steuern. Hauptinhalte des Systems bilden die Bestandsführung, die Einkaufsfunktionen inklusive Disposition sowie eine umfassende Rechnungsprüfung. So kann zum Beispiel eine Bestellung weitgehend automatisch in Anstoß gebracht werden, wenn über die Disposition ein Bedarf eines Materials ermittelt wurde.

Zu unseren Lösungen

SAP WM

Unterstützen sie Ihre Abläufe im Lager mit SAP Warehouse Management: Sie haben die Möglichkeit, komplexe Lagerstrukturen zu definieren und zu verwalten. Durch die systemseitige Koordination aller Warenbewegungen wissen Sie stets, wo sich welches Material, zu welchem Zeitpunkt, und in welcher Menge befindet. Es wird ein planmäßiger und effizienter Ablauf aller logistischen Prozesse innerhalb eines Lagers unterstützt.

Durch moderne Ein- und Auslagerungsstrategien kann der Materialfluss optimiert werden. Mit SAP WM werden Warenein- und –ausgänge sowie Umlagerungen schnell und einfach bearbeitet, sodass Bestände flexibel und automatisiert verwaltet sind.

Noch weiter kann Ihr Lager durch den Einsatz des HPC.WM Lagerleitstands optimiert werden. Dabei handelt es sich um ein SAP® ERP-Add On, welches in seinen Funktionen anpassbar ist, und maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse angepasst und ausgeprägt werden kann. So können mit Hilfe dieses Tools beispielsweise Einschätzungen der momentanen Auftragslast und Abarbeitung in Echtzeit verfolgt werden.

Zu unseren Lösungen

SAP CS

In Unternehmen kommt dem Customer Service kommt eine immer größer werdende Bedeutung zu. Dieser umfasst die Erfüllung von Kundenwünschen, die nach dem Verkauf eines Produktes oder einer Dienstleistung vorgetragen werden. Alle Serviceleistungen, die sie Ihren Kunden anbieten, können mit SAP® Customer Service abgebildet, verwaltet und abgewickelt werden.

SAP® CS unterstützt Sie beispielsweise dabei, Reklamationen, Wartungsarbeiten und Helpdesks zu verwalten. Durch die Verwendung der Software können kundenbezogene Aufgaben schneller und gleichzeitig auch zuverlässiger bearbeitet werden, mit dem Ziel die Zufriedenheit Ihrer Kunden stetig zu verbessern.

Zu unseren Lösungen

SAP BW

Will ein Unternehmen erfolgreich agieren, müssen vorhandene Daten und Informationen bestmöglich genutzt werden. Mit SAP Business Warehouse haben sie die die Tools, um Business Intelligence erfolgreich einzusetzen. So können Unternehmensdaten gesammelt, analysiert und anschließend nach individuellen Bedürfnissen und Präferenzen ausgewertet werden.

Dadurch liegen relevante Geschäftsinformationen in aufbereiteter, strukturierter Form vor, mit denen fundierte Entscheidungen für die Zukunft getroffen werden können, die die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens garantieren. Mit den gewonnenen Informationen können beispielweise Kunden- und Lieferantenbeziehungen profitabler gemacht, Kosten gesenkt, und Risiken minimiert werden.

SAP ILM

In jedem Unternehmen häufen sich große Mengen an Daten an, die ein System mit der Zeit verlangsamen und die Transparenz verringern. Daher sollten Daten, die operativ nicht mehr benötigt werden, ausgelagert, archiviert oder vernichtet werden. Hierbei hilft Ihnen SAP Information Lifecycle Management, welches Regelwerke, Prozesse, Verfahrensweisen und Werkzeuge enthält, mit denen der Lebenszyklus einer Information, von der Erfassung bis zur endgültigen Vernichtung, verwaltet und gesteuert werden kann.
Besonders auch gesetzliche Regelungen zur Archivierung von bestimmten Unternehmensdaten lassen sich hierbei einfach umsetzen, sodass unnötige Speicherkapazitäten und damit verbundene Kosten vermieden werden.
Zu unseren Lösungen
Lösungen

SAP ERP

SAP S/4HANA

Setzen Sie mit SAP S/4HANA auf eine Business Suite der nächsten Generation. Der Nachfolger vom bisherigen Kernprodukt SAP ERP ECC bietet Ihnen zahlreiche Features, mit denen Sie Ihr Unternehmen effizienter und zukunftssicherer steuern können.

 

MEHR ERFAHREN

SAP ERP

Mit SAP ERP profitieren Sie von der rollenbasierten Zugriffssteuerung für Daten, Anwendungen & Analyse u.v.m. und optimieren alle Geschäftsprozesse von der Beschaffung bis zum Personalwesen.

 

MEHR ERFAHREN

Stammdatenmanagement

Mit dem HPC Stammdaten­management können Sie weltweit einheitliche SAP Materialnummern definieren und eine transparente Steuerung sowie Monitoring der Stammdaten für Ihr Unternehmen erreichen.

 

MEHR ERFAHREN

Ansprechpartner

Foto von HPC Mitarbeiter Martin Hinzpeter

MARTIN HINZPETER

SAP ERP
T +49 621 460 840

 

JETZT KONTAKTIEREN
Copyright 2023 HPC Aktiengesellschaft
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies (auch von Drittanbietern), um Informationen über die Nutzung unserer Websites durch die Besucher zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten, unsere Websites ständig zu verbessern und Ihnen Angebote zu unterbreiten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind.

Mit dem Klick auf den Button "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung von allen zustimmungspflichtigen Cookies einverstanden. Ihre Einwilligung zur Verwendung der von Ihnen ausgewählten Kategorien erteilen Sie mit dem Klick auf den Button "Auswahl akzeptieren". Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies klicken Sie bitte auf "Cookie-Details".

„Notwendige“ Cookies

Name: PHPSESSID

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Erfassen der aktuellen PHP-Session (notwendig, damit das Content Management System (CMS) und Sicherheitsfunktionen korrekt funktionieren)
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Eigentümer*in*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen)

Name: csrf_contao_csrf_token

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Erhöht die Sicherheit der Website gegen CSFR-Attacken (Cross Site Forgery Requests)
  • Cookie-Gültigkeit: 22 Stunden
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen)

Name: _rspkrLoadCore

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Erhöht die Sicherheit der Website gegen CSFR-Attacken (Cross Site Forgery Requests)
  • Cookie-Gültigkeit: 22 Stunden
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen)

Name: cms_cookies_saved

(Im Einsatz, wenn die Cookie-Bar der Contao -Marketing-Suite (Extension) im Projekt genutzt wird!)

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen der Besucher*innen, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
  • Cookie-Gültigkeit: 7 Tage (hängt davon ab, was ihr in der Contao Marketing Suite einstellt!)
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen)

Name: cms_cookies

(Im Einsatz, wenn die Cookie-Bar der Contao -Marketing-Suite (Extension) im Projekt genutzt wird!)

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen der Besucher*innen, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
  • Cookie-Gültigkeit: 7 Tage (hängt davon ab, was ihr in der Contao Marketing Suite einstellt!)
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen)

Statistik-Cookies: Matomo

Name: mtm_consent

(Im Einsatz, wenn die Cookie-Bar der Contao -Marketing-Suite (Extension) im Projekt genutzt wird!)

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert, ob die Zustimmung zum Matomo-Tracking gegeben wurde.
  • Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Name: _pk_testcookie

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Prüft, ob der Browser des/r Nutzer*in Cookies speichert.
  • Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Name: _pk_id

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Generiert statistische Daten, wie der Nutzer die Website benutzt
  • Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Cookie-Name: _pk_ref

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert, von welcher Website der Nutzer auf die aktuelle Website gekommen ist
  • Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Cookie-Name: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert temporär statische Daten für den aktuellen Besuch des/r Nutzer*in auf der Website
  • Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Cookie-Name: matomo_ignore

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Teilt Matomo mit, dass der/die Nutzer*in aktiv eine dauerhafte No-Tracking-Anweisung gegeben hat (z.B. via iFrame auf der Datenschutzseite)
  • Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Cookie-Name: MATOMO_SESSID

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Wenn Nutzer*innen die dauerhafte No-Tracking-Anweisung nutzen, wird kurzzeitig dieses Cookie erstellt („noone“) um CSRF-Sicherheitsprobleme (Cross Site Forgery Requests)zu verhindern.
  • Cookie-Gültigkeit: Browser-Sitzung (Session)
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Bewertungen: kununu-Cookies

Cookie-Name: kununu

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Wird im Zusammenhang mit der Bewertungsfunktion von kununu genutzt. Zeigt Unternehmensbewertungen, die auf Erfahrungen anderer Nutzer*innen basieren, an.
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Xing
  • Datenschutz: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung

Cookie-Name: kununu_op

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Wird im Zusammenhang mit der Bewertungsfunktion von kununu genutzt. Zeigt Unternehmensbewertungen, die auf Erfahrungen anderer Nutzer*innen basieren, an.
  • Cookie-Gültigkeit: 1 Jahr
  • Anbieter: Xing
  • Datenschutz: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung

Cookie-Name: kununu_country

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Wird im Zusammenhang mit der Bewertungsfunktion von kununu genutzt. Wertet den geografischen Standort des/der Nutzer*in aus um passende Leistungen anzuzeigen.
  • Cookie-Gültigkeit: 1 Tag
  • Anbieter: Xing
  • Datenschutz: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung

Cookie-Name: kununu_country_ip

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Wird im Zusammenhang mit der Bewertungsfunktion von kununu genutzt. Wertet den geografischen Standort des/der Nutzer*in aus um passende Leistungen anzuzeigen.
  • Cookie-Gültigkeit: 1 Tag
  • Anbieter: Xing
  • Datenschutz: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung

Videos: Youtube

Name: VISITOR_INFO1_LIVE

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Versucht, die Bandbreite der Benutzer*innen auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.
  • Cookie-Gültigkeit: 179 Tage
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: YSC

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von Youtube, die der/die Benutzer*in gesehen hat, zu behalten.
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: yt-remote-cast-installed

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: yt-remote-connected-devices

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
  • Cookie-Gültigkeit: Persistent
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: yt-remote-device-id

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
  • Cookie-Gültigkeit: Persistent
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: yt-remote-fast-check-period

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: yt-remote-session-app

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: yt-remote-session-name

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: GPS

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Registriert eine eindeutige ID auf mobilen Geräten, um Tracking basierend auf dem geografischen GPS-Standort zu ermöglichen.
  • Cookie-Gültigkeit: 1 Tag
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Vorlesen: ReadSpeaker

Name: _rspkrLoadCore

Name: pll_language

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close